Alternative Feuerfestkonzepte für Pfannen in Unabhängigkeit zu chinesischen Rohstoffen

Der weltweite Feuerfestmarkt ist in hohem Maße von Magnesia-Rohstoffen aus China abhängig, deren Lieferwege zunehmend restriktiver werden, entweder durch eine allgemeine Verschlechterung der Produktqualität oder, was noch kritischer ist, durch groß angelegte Anpassungen der Handelsbedingungen aufgrund neuer und unvorhergesehener staatlicher Auflagen und globaler Störungen. Je nach Art des produzierten Stahls gibt es jedoch eine Reihe von Optionen für die sekundäre feuerfeste Auskleidung, die eine deutlich geringere Abhängigkeit von der MgO-Fläche eines Pfannen Designs ermöglichen.
Dolomitsteine, eine hochwertige Alternative, die die Probleme der Knappheit löst
Im Extremfall verschärfen sich die Einschränkungen auf dem MgO-Rohstoffmarkt zunehmend, von der ständigen Irritation über schwankende Preisniveaus und kürzere Preisbindungsfristen auf der einen Seite bis hin zu solchen MgO-Engpässen auf dem Markt, dass die Versorgung nur durch Vorauszahlung gesichert oder um jeden Preis beschafft werden kann. Da Calderys jedoch Hersteller und Lieferant mehrerer Technologien zur feuerfesten Zustellung ist, können alternative Produkttechnologien aus einer einzigen Quelle bezogen werden. Calderys kann solche alternativen Zustellkonzepte anbieten, um einen Großteil des Stresses, der mit der hohen Abhängigkeit von MgO verbunden ist, zu lindern.
Wie bereits hervorgehoben, war die Magnesia-Lieferkette in der Vergangenheit Einschränkungen im Handel unterworfen. Erst 2018 wurde die Magnesia-Produktion durch neue Umweltvorschriften eingeschränkt, was sich insbesondere auf die Verfügbarkeit von Sintermagnesia auswirken. In dieser Zeit hat Haznedar Durer bereits mehrere Zustellkonzept unter Beweis gestellt, indem er seine Kunden dabei unterstützt hat, ihre Pfannenauskleidung so weit wie möglich von MgO-C-Steinen auf Dolomitsteine umzustellen. Viele der Kunden, die eine solche Umstellung vorgenommen haben, waren froh, bei der neuen dolomitischen Pfannenzustellung zu bleiben, anstatt zu riskieren, künftigen Marktschwankungen ausgesetzt zu sein. Auch hier konnte Calderys Haznedar die Umstellung auf die neuen Zustellkonzepte nahtlos vornehmen, da die Ingenieure und technischen Spezialisten von Haznedar Durer mit den Parametern des Stahlprozesses und den Betriebsbedingungen bereits bestens vertraut waren und eine solche Umstellung ohne vorherige Versuche vornehmen konnten.

Mehrere Alternativen für die feuerfeste Auskleidung sichern die Produktion der Kunden
Je nach Stahlherstellungsprozess können MgO-C-Steine durch AMC-Steine in der Boden und in der Wand ersetzt werden, alternativ zu einer kompletten monolithischen Lösung, die hochwertige Feuerfestbetone für die Wand- und Bodenzone liefert, die im Rahmen eines “endless lining”- Konzepts" immer wieder repariert werden können.
In anderen Fällen kann MgO-C gegen dolomitische Auskleidungen ausgetauscht werden, die nicht nur eine alternative Rohstoffbasis bieten, sondern auch die Vorteile eines geringeren Risikos der Kohlenstoffaufnahme und geringerer Wärmeverluste durch eine weniger wärmeleitfähige Auskleidung aufweisen.

Eine solche Flexibilität bei der Gestaltung der Auskleidung bieten nur Lieferanten mit einem breit gefächerten Produktportfolio, das von MgO über AMC bis hin zu Dolomit und hochwertigen monolithischen Produkten reicht, als relevante Partner für einen solchen Ansatz. Im Fall von Calderys und seinem Gemeinschaftsunternehmen Haznedar Dürer kann fast jede Kombination vorgeschlagen und entwickelt werden, die Leistung und Versorgungssicherheit effizient miteinander verbindet.
--
Salih Erez, CEO of Haznedar Durer Refractories
Haznedar Durer Refractories is a JV with majority share of Imerys/HTS/Calderys
Craig Willoughby, Technical Development Manager - Iron and Steel Refractory